Recht & Trends: Alles für Ihr Eigenheim

Recht & Trends bietet Ihnen umfassende Informationen zu rechtlichen Aspekten rund um den Hausbau und -besitz. Erfahren Sie mehr über Finanzierungsmöglichkeiten, aktuelle Entwicklungen und innovative Wohntrends, die Ihr Eigenheimprojekt bereichern können. Entdecken Sie wertvolle Tipps und fundiertes Fachwissen, um Ihre Entscheidungen sicher und informiert zu treffen.
Wohnungsbaupolitik 2024: Zeit für Veränderung
Wohnungsbaupolitik 2024: Zeit für Veränderung
Die Bauwirtschaft fordert von der neuen Bundesregierung entschlossenes Handeln. Die Grundlage für eine zukunftsorientierte Wohnungsbaupolitik muss 2024 gelegt werden.
Die teuersten Immobilien in Nordrhein-Westfalen
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die teuersten Immobilien in NRW. Düsseldorf führt die Liste an mit einer Villa für 12,8 Mio. Euro und einem Penthouse für 4,5 Mio. Euro. Erleben Sie den Luxus des Eigenheims hautnah.
Mieten Norddeutschland: Preisentwicklung im Überblick
Die Mieten in norddeutschen Städten steigen: Bis zu 11 % in zwei Jahren, in Hamburg um 6 %. Der Artikel beleuchtet die Gründe und gibt einen Überblick.
Mietrendite Wachstum: Diese Städte lohnen sich
Mietrendite Wachstum: Der Artikel zeigt auf, in welchen Städten die Renditen für Vermieter besonders stark wachsen und welche Faktoren dies beeinflussen. Finden Sie heraus, wo sich Investitionen besonders lohnen könnten.
Luxusimmobilien Deutschland – Warum viele keinen Käufer finden
Luxusimmobilien in Deutschland sind heiß begehrt, doch viele finden keinen Käufer. Ein Experte erklärt, woran es liegt und welche Herausforderungen der Markt bietet.
Immobilienpreise Anstieg: Entwicklungen in Städten und Metropolen
Der Artikel beleuchtet aktuelle Entwicklungen der Immobilienpreise in Deutschland. Während 11 von 15 Städten Preissteigerungen melden, zeigen Metropolen teils Preiskorrekturen. Eine spannende Analyse für die Preisfindungsphase am Immobilienmarkt.
100 Jahre Wüstenrot Bausparkasse: Ein Jubiläum
Der Artikel beleuchtet das 100-jährige Bestehen der Wüstenrot Bausparkasse. Er bietet einen Rückblick auf die Geschichte, würdigt Erfolge und gibt einen Ausblick auf die Zukunftspläne des Unternehmens.
Reinigungsrecht Immobilien: Ihr Guide zu Rechten und Pflichten
Der Artikel beleuchtet das Thema Reinigungsrecht in Immobilien, indem er verschiedene Zivilrechtsfälle darstellt, die bei der Reinigung von Immobilien auftreten können. Er informiert über die rechtlichen Pflichten und Rechte, die Sie als Immobilienbesitzer oder Mieter haben.
Immobilien-Investment Tipps: Der ideale Einstieg
Der Artikel erklärt, warum eine fremdgenutzte Immobilie als erste Investition vorteilhafter ist als ein Eigenheim. Finanz-Experte Vincent Vannuys gibt wertvolle Einblicke für angehende Immobilien-Anleger.
Leverage-Effekt bei Immobilieninvestitionen: Chancen und Vorteile
Der Artikel behandelt die Vorteile des Leverage-Effekts bei Immobilieninvestitionen und zeigt auf, wie nachhaltige Strategien Ihre Rendite steigern können. Katharina Heid von der Heid Immobilien GmbH erläutert die Chancen und Risiken dieser Investitionsform.
Anschlussfinanzierung Zinsanstieg Auswirkungen: Was Sie wissen müssen
Der Artikel beleuchtet die möglichen finanziellen Konsequenzen eines Zinsanstiegs auf Ihre Anschlussfinanzierung und gibt Tipps, wie Sie diese vermeiden können. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre finanzielle Belastung zu minimieren.
Wolfsburg Mietpreise Gehaltsvergleich: Spitzenreiter im Ranking
Der Artikel beleuchtet die Leistbarkeit von Wohnraum in Deutschland und erklärt, warum Wolfsburg im Gehaltsvergleich bei Mietpreisen führend ist, während Metropolen wie München und Berlin das Schlusslicht bilden.
Fakeshops beim Heizölkauf erkennen und vermeiden
Der Artikel informiert Sie darüber, wie Sie Fakeshops beim Heizölkauf erkennen können. Erfahren Sie, woran Sie unseriöse Anbieter erkennen und wie Sie sich vor Betrug schützen, um sicher und günstig Heizöl zu erwerben.
Gefahrstoffverordnung Asbest in der Baubranche: Aktuelle Entwicklungen
Die Kabinettsentscheidung zur Gefahrstoffverordnung hat große Auswirkungen auf die Baubranche. Lesen Sie, welche neuen Regelungen und Herausforderungen auf Sie zukommen.
Soziales Erbbaurecht in Deutschland: Eine Analyse
Der Artikel beleuchtet, ob Erbbaurechte in Deutschland sozial ausgestaltet sein sollten. Dabei werden die Vor- und Nachteile sowie die Auswirkungen diskutiert.
Degessive Abschreibung Immobilien 2024: Ihre Vorteile beim Kauf
Ab 2024 bringt die degessive Abschreibung für Immobilien neue steuerliche Vorteile. Erfahren Sie, wie Sie jetzt clever in Wohnimmobilien investieren können.
Immobilienvertrag prüfen lassen – So vermeiden Sie Fehler
Bevor Sie einen Immobilienvertrag unterschreiben, sollten Sie diesen genau prüfen lassen. Der Artikel erklärt, warum professionelle Unterstützung wichtig ist und wie Sie teure Fehler vermeiden können. Erhalten Sie hilfreiche Tipps, um sicher und gut informiert zu handeln.
Fernwärmekosten Missbrauchsaufsicht: Forderungen und Lösungen
Soziale Vermieter fordern eine Missbrauchsaufsicht für Fernwärmeanbieter, um steigende Fernwärmekosten einzudämmen. Kommunen sollen bei der Planung von Fernwärmesystemen stärker unterstützt werden. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe und die Forderungen.
Vodafone Kabelanschluss Sperrung Tübingen - Alle Infos
Vodafone sperrt in Tübingen erste Kabel-TV-Anschlüsse. Erfahre hier, was die Gesetzesänderung bedeutet und wie sie sich auf deinen Anschluss auswirkt.
Wohnungsbaukrise 2024: Alarmierende Zahlen
Die Halbjahresbilanz im Wohnungsbau fällt verheerend aus. Das Baugewerbe fordert entschlossene politische Reaktionen, um die Krise zu bewältigen.
Glasfaserinfrastruktur Deutschland wirtschaftlicher Erfolg
Eine E.ON-Umfrage zeigt: Rund 80 % der Menschen sehen Glasfaser als Grundstein für Deutschlands wirtschaftlichen Erfolg der Zukunft.
Lohnt sich Immobilienkauf 2024? Jetzt informieren
Der Artikel beleuchtet, ob sich der Kauf von Immobilien im Jahr 2024 noch lohnt. Sie erhalten Einblicke in Chancen, Risiken und aktuelle Markttrends.
Kosten für Immobilien in Ferienorten in Deutschland
In beliebten deutschen Ferienorten können die Preise für Immobilien exorbitant hoch sein – bis zu 20.000 Euro pro Quadratmeter. Entdecken Sie, welche Regionen besonders teuer sind und was diese Preise beeinflusst. Ein spannender Einblick in Deutschlands exklusivste Wohnlagen.
Fakten Immobilienmarkt Deutschland: Spannende Einblicke
Erfahren Sie spannende Fakten zum Immobilienmarkt in Deutschland. Wussten Sie, dass 4 von 10 Deutschen im Eigenheim leben? Die meisten bevorzugen ein Haus.
Wohnen bezahlbar machen Deutschland – Tipps & Ideen
Der Artikel beleuchtet, wie Sie in Deutschland bezahlbares Wohnen realisieren können. Erfahren Sie mehr zu Ansätzen, Strategien und Förderungen.
Eigentum Familien Deutschland 2022: Neue Zensus-Ergebnisse
Der Zensus 2022 zeigt: 57 % der Familien in Deutschland wohnen in den eigenen vier Wänden. Erfahre mehr über die aktuellen Trends und Zahlen.
KfW Fördervolumen Normalisierung 2024: Ein Blick auf die Entwicklungen
Die KfW meldet im ersten Halbjahr 2024 ein normalisiertes Fördervolumen. Die Krisenjahre sind überwunden, und das Fördergeschäft stabilisiert sich auf einem neuen Niveau. Erfahren Sie, welche Chancen und Entwicklungen dies für Sie als Eigenheimbesitzerin oder Eigenheimbesitzer mit sich bringt.
Aktueller Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 2024: Zahlen im Blick
Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe zeigt im Mai 2024 keine Veränderung zum Vormonat. Im Vergleich zum Mai 2023 gibt es jedoch einen Anstieg von 1,1 %. Erfahren Sie, was das für die Branche bedeutet.
Interhyp Bauzinsen 2024 Prognose: Aktuelle Entwicklungen
Die aktuellen Bauzinsen liegen laut Interhyp deutlich unter dem Vorjahresniveau. Das hat Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, der wieder an Dynamik gewinnt. Erfahren Sie hier, wie die Prognosen für 2024 aussehen und was das für Sie bedeutet.